| 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007        | 2006        | 2005 
        | 2004 | 2003 
        | 2002 | 2001-1999 
 
 
 
 
  
 
 viola.harmonium.licht (UA)
 Eine contramediale Inszenierung von Sabine Maier & Klaus Lang
 "Was du siehst, wenn du die Augen schließt, gehört dir"
 Eine Komposition die uns eines unserer Sinnesorgane beraubt, um ein anderes zu schärfen.
 Mit:
 Barbara Konrad – Viola d'Amore
 Klaus Lang – Harmonium
 Sabine Maier – Licht
 14. Dezember 201419:00 h
 
 ESC
 Medien Kunst Labor
 Bürgergasse 5
 8010 Graz
 
 Im Rahmen des SchauSchall Festivals 2014: http://esc.mur.at/de/projekt/schauschall-fest-iii
  
 
 
 EXPERIMENT ANALOG
 Fotografische Handschriften im Zeitalter des Digitalen
 Künstlerhaus, Obergeschoß
 31. Oktober bis 14. Dezember 2014
 Eröffnung: 30. Oktober 2014, 19 Uhr
 KünstlerInnen: Am grünen BandBeatrix Bakondy, Inge Dick, Barbara Höller, Marc Hulliger, Tina Lechner, Karin Mack, Sabine Maier, Michael Mastrototaro, Cornelia Mittendorfer, Agnes Prammer, Marielis Seyler, Robert Zahornicky
 Kuratorinnen:
 Karin Mack, Maria Christine Holter
 
 Eine Ausstellung im Rahmen von eyes on
 Link: Künstlerhaus Wien
 
 
 
 
 
 Ausstellung| 15. 11. 2014 - 14. 12. 2014 Ort: Schloss Wolkerdorf, Galerie 2Öffnungszeiten: Sa, So 14 - 18 Uhr
 
 Eröffnung: 15.11.2014, um 18 UhrKuratorIn: alien productions
 
  Vor 25 Jahren zerriss der Eiserne Vorhang, der das Weinviertel von  seinen benachbarten Regionen im Norden und Osten trennte. Die einst  unüberwindliche Grenze verwandelte sich nach und nach in eine  durchlässige Zone, die Begegnungen ermöglicht.
  Die Ausstellung zeigt persönliche Annäherungen und Erfahrungen von KünstlerInnen aus diesen Regionen.  Teilnehmende KünstlerInnen:  u. a. Heinz Cibulka, Christine Elsinger, Michael Mastrototaro, Hans Wetzelsdorfer
 fotofluss.at
 
 
 
 xy – ungelöst oder:
 eine art buch
 Leseperformance 02.12.2014, 19:00hLiteraturhaus Wien
 
 Mit: Sabine Maier, Max Höfler, Lisa Spalt, Bernhard Saupe, Günter Vallaster, elffriede.aufzeichnensysteme,
 michael mastrototaro, jörg piringer
 
 www.literaturhaus.at
 
 
 
 Kunst im Werk
 Begegnung von Industrie und Kunst in Althofen
 
 Eröffnung: Dienstag, 23. September, 18:30
 Ausstellung: 24. September - 7. Oktober, 2014
 
 Beteiligte KünstlerInnen:
 Iris Kohlweiß, Sabine Maier, Michael Kravagna, Uta Kloucek
 Verwaltungsgebäude der Treibacher Industrie AG
 Auer von Welsbach- Strasse 1
 Althofen
 
 kunstimwerk.at
 
 
 
 UNFRAMED
 Kunst außerhalb des Rahmens
 
 eine Kooperation zwischen Galerie Raum mit Licht und
 
 Eröffnung: Dienstag, 9. September 2014, 11:00 – 18:00Ausstellungsdauer: Mittwoch, 10. September – Freitag 19. September 2014
 Die – Fr 11:00 – 18:00 Uhr, Sa 11:00 – 14:00 Uhr
 
 Galerie Raum mit Licht
 Kaiserstrasse 32, 1070 Wien
 
 Beteiligte KünstlerInnen:
 Georgia Creimer, Christoph Dahlhausen, Jonas Feferle, Elisabeth Grübl, Caroline Heider,
 Friedl Kubelka, Sigrid Kurz, Paul Albert Leitner, Sabine Maier, Michael Mastrototaro,
 Klaus Pamminger, PRINZGAU/podgorschek, Simona Rota, Lindsey Seers, Jemima Stehli,
 Rini Tandon, Robert Zahornicky u.a.
 
 
 
 Im_flieger
 CROSSBREEDS 2014 // ZEIT.RÄUMEPlattform für künstlerische Positionen im Dazwischen
 
 DAS "MERKBUCH" VON E.H
 ELFFRIEDE.AUFZEICHNENSYSTEME (AT/DE) / SABINE MAIER (AT) / JÖRG PIRINGER (AT)
 
 Fr 6.6., 20:30 – 21:30 Schokoladenfabrik
 PERFORMANCE // 45'
 
 Auf der Grundlage eines (vermutlich authentischen) Notizbuches entwerfen Sabine Maier, Jörg Piringer und elffriede.aufzeichnensysteme ein Szenario, das mit den Kategorien: Authentizität, Fiktion und Zeit (-Geschichte) jongliert und diese zu Fragen künstlerischer Identität, Arbeit und Rezeption in Beziehung setzt.
 Im Zuge einer intermediären (textlichen, sprachlichen, filmischen, soundtechnischen) Inszenierung, wird der Originaltext zerlegt, sortiert, strukturiert, gelistet,
 verdichtet, projiziert, verspielt und versprochen. Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft, eigener und fremder Blick, Geschichte und Geschichten, eingesprochene
 und projizierte Texte, Zeiten und Gezeiten vermischen sich.
 
 Link: Im_flieger
 
 
 
 We are represented by Galerie Raum mit Licht at:
 
 
  
 Galerie Raum mit Licht
 HALL 3    BOOTH 3C-40
 Thursday, 24 April 2014, 11 am – 22 pm  (by invitation only)Friday to Sunday, 25 to 27 April 2014, 12 am – 20 pm
 They will  present the following artists work at there booth: Iris Andraschek (A), Georgia Creimer (BR/A), Jonas Feferle (A),Käthe Hager v. Strobele (I/A), Caroline Heider (D/A), Bernhard Hosa (A),
 Ernst Koslitsch (A), Friedl Kubelka (A), MACHFELD (S.Maier + M.Mastrototaro) (A),
 Klaus Pamminger (A), PRINZGAU/podgorschek (A), Abigail Reynolds (UK),
 Ingrid Sandsborg (S), Jemima Stehli (UK), Rini Tandon (IN/A)
 
 
 
 
 24.4. / 19.30 hort: schauschallfest II / ESC medien kunst labor / bürgergasse 5 / 8010 graz / esc.mur.at
 die entstehung des nichts XV oder XIV (oder so) – resignation(installation / nonformance)
 sabine maier (claire de lune) + elffriede.aufzeichnensysteme (schrei zum hummel) steuern mit ihrem seit ca. 2008 angehäuften kapital "die entstehung des nichts", unter einsatz aller bewährten alten und neuen hilfsmedien (glasdiaprojektion/schreibmaschine/diktaphon/schwemmholzphon/federton/blumenfön/aufzeichnungen/dichtungen) und aktuell im kontext von franz liszts "resignation" auf einen toten punkt zu... es schweigen: mag. dr. nix – es (er)scheinen: die künstlerinnen http://visp.machfeld.net/dieentstehungdesnichts/
 ca. 20:30h klaus lang: die drei spiegel der schönen katharina 
 
 
 25 Jahre FLUSS - Ausstellung von Mitgliederarbeiten
 
 Ausstellung| 15. 02. 2014 - 23. 03. 2014
 fotofluss.at
 Ort: Schloss Wolkerdorf, Galerie 1, 2 + SalonÖffnungszeiten: Sa, So 14 - 18 Uhr
 
 Eröffnung: 15.2.2014 um 18 Uhr
 KuratorIn: alien productions
  Eine Gruppenausstellung von FLUSS-KünstlerInnen anlässlich des 25jährigen Jubiläums des Vereins.
        
        Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher Katalog mit Arbeiten von FLUSS-Mitgliedern sowie einem einleitenden Text von Carl Aigner, selbst Mitglied von FLUSS.
 Als FLUSS 1989 in der Galerie Brünnerstrasse in Gaweinstal/Weinviertel gegründet wurde, war es nicht nur das Jahr des offiziellen 150. Geburtstags der Photographie, sondern auch jenes des Falls des Eisernen Vorhangs. Und es war auch jene Zeit, in der die digitalen Medien langsam, aber unaufhaltsam auch in Österreich unseren Alltag zu prägen begonnen haben.
        Wie so oft in der Geschichte der Bildenden Kunst seit dem 19. Jahrhundert, ist auch FLUSS eine Künstlerinitiative, Heinz Cibulka und Helmut Kandl die ersten Protagonisten. Damit wurde erstmals der künstlerischen Photographie in Niederösterreich eine eigene "Institution" gewidmet, die Anfang der 1990er Jahre in das Schloss Wolkersdorf  übersiedelte.
 (Carl Aigner, Direktor des NÖ Landesmuseums)
 
 
 
 EPHEMERE
 
 13.01.2014, 19:00h
 Literaturhaus Wien
 Mit: Thomas Ballhausen, elffriede.aufzeichnensysteme, Sabine Maier, Michael Mastrototaro, Jörg Piringer  Mit freundlicher Unterstützung der Grazer Autorinnen Autoren Versammlung |